Liebe Miezenfreunde,
als uns der Freistellungsbescheid des Finanzamtes erreichte, war meine allererste Reaktion:
Wie sind halt nicht 0-8-15 sondern 20-10-15…
Das Datum, an dem unsere Gemeinnützigkeit bestätigt wurde.
O-8-15, das waren wir in den ganzen zehn Jahren nie!
Immer etwas gegen den Wind, aber eben immer für und an der Miez, das zeichnet unser Tun aus.
Über den Tellerrand hinausschauen und flexibel sein, das hat schon vielen Schnurris in unserer Obhut eine lebenswerte Zukunft beschert…
Mit Diana Turnsek und ihrem Projekt Streunerkatzen obdachlos ungeliebt und verachtet haben wir Katzenfreunde eine gut funktionierende Kooperation gebildet.
Gemeinsam konnten und werden wir vielen weiteren großartigen Seelen helfen.
Was wir uns wünschen:
Leider wird die Situation der Straßenmiezen trotz aller Verordnungen zunehmend schlimmer.
Gesetze werden verabschiedet, aber nicht kontrolliert.
Tiere dürfen unkastriert aus dem Ausland nach Deutschland einreisen, unsere ausländischen Mitbürger wissen oft nicht um unsere Regelungen und lassen ihre Fellnasen unkastriert in den Freigang.
Zunehmend nehmen wir streunende Rassekatzen auf, die sich menschenbezogen zeigen, aber unkastriert sind. In diesem Rahmen oft Mütter mit Nachwuchs…
Hier muss unbedingt gehandelt werden!
Was nützen Verordnungen ohne Kontrolle?
Die total übefüllten und überlastetenTierschutzorganisationen sind weder aufgefordert worden noch aus Zeitmangel in der Lage Kontrollen durchzuführen!
Ein wahres Dilemma, welches wir hier an dieser Stelle nicht werden lösen können.
Um so mehr wünschen wir uns, dass Menschen Empathie für unsere Mitgeschöpfe empfinden.
Nicht Wegschauen sondern Handeln bewegt die Welt, wer Hilfe benötigt soll Hilfe bekommen!
Über den Stellenwert des Tierschutzes innerhalb des politischen Geschehens möchte ich gar nicht erst reden.
Ein so trauriges Thema, dass ich persönlich keine Worte finde.
Baustellen ohne Ende!
Deshalb ist es mehr als wichtig, dass Viele beherzt anfassen und an einem Strang ziehen.
Ein Beispiel ist unsere tolle Fahrergruppe, die sich engagiert um Tierarztfahrten zu stemmen oder Totfunde zu bergen.
Liebe Menschen, die den Tierschutzgedanken in sich tragen und aktiv leben.
Menschen, die unser Projekt funktionieren lassen.
Ihr seid so großartig![]()
Sooo, jetzt komm ich endlich zum Ende![]()
Wer uns ein Geschenk zum Jubiliäum machen möchte, der darf gerne unser Notfellchen Shanna und alle unsere Fellnasen unterstützen.
Katzenfreunde Datteln
DE60 4265 0150 0020 0900 98
und auch PayPal
katzenfreunde-datteln@gmx.de


